0_feature


Dienstag 18.11.25, 10:13 Uhr

Aufklärung zum Schusswaffengebrauch 2

In aktuellen Pressemitteilungen von der Linken und von den Grünen Bochum-Mitte wird auf den Schusswaffengebrauch gestern durch die Polizei eingegangen. Aus der Pressemitteilung der Linken: »Die Linke Bochum zeigt sich bestürzt über den Polizeieinsatz in der Nacht zum Montag, bei dem ein 12-jähriges gehörloses Mädchen durch Schüsse lebensgefährlich verletzt wurde und fordert eine umfassende Aufklärung. Dazu Ratsmitglied Elias Balas und designiertes Mitglied im Polizeibeirat:

mehr…

Sonntag 16.11.25, 08:35 Uhr
Gegen die Neugründung des AfD-Jugendverbandes

Ver.di übernimmt Kosten für Bustickets zum „Widersetzen“ in Gießen

»Für alle ver.di-Mitglieder aus NRW übernehmen wir die Kosten für das Busticket zu den Protesten! Einfach Ticket oder Beleg bei deinem zuständigen Bezirk oder direkt beim Landesbezirk einreichen. Geld kriegt ihr dann zurück«, schreibt der NRW-Landesbezirk und weiter: »Du bist noch kein ver.di Mitglied? Dann ist jetzt der richtige Moment! Wir stehen gemeinsam gegen Rechts, für Demokratie, Solidarität und wir verteidigen die Rechte von Beschäftigten. Solidarität und Mitbestimmung sind nicht verhandelbar. Und weil wir als Gewerkschaft zusammenstehen, wenn es drauf ankommt. Jetzt AfD-Jugend in Gießen verhindern!«

mehr…

Samstag 15.11.25, 10:06 Uhr
Fridays for Future

Demo gegen den klimapolitischen Rückschritt der Bundesregierung

Fridays for Future hatte am gestrigen Freitag zu einer Klima-Streik-Demo aufgerufen und berichtet: »Am heutigen Freitag waren bundesweit Menschen in mehr als 77 Orten auf der Straße, um ein deutliches Signal an die internationale Politik während der laufenden Weltklimakonferenz (COP30) in Belém zu senden. Die Aktionstage standen vor dem Hintergrund der sich zuspitzenden Klimakrise und eines erneuten klimapolitischen Rückschritts der Bundesregierung. In Bochum waren etwa 300 Menschen auf der Straße. „Dass Klima Streiks auch heute noch nötig sind, ist traurig, aber die jetzige Merz-Regierung bewegt sich in ihrer Klimapolitik rückwärts.

mehr…