Die alte Feuerwache an der Frieda-Schanz-Straße hat trotz längerer Verhandlungen noch keinen Käufer gefunden.
Um dieses Gebäude bemüht sich vor allem die Initiative "Antirassistisches Zentrum", das die alte Wache im Winterhalbjahr bereits mehrfach besetzt hatte. Die Stadt verhandelte freilich mit einem kommerziellen Interessenten, der jedoch nach neun Monaten - so die städtische Wirtschaftsförderung - absagte.
Mit eigenen Fachleuten hatte die Verwaltung eine Wertschätzung vorgenommen, die sich im deutlich siebenstelligen Bereich bewegt. Wegen möglicher Abbruchkosten, Einschränkungen bei einer Neubebauung und einer alten Bodenlast wurde die Erlösvorstellung zwar nach unten korrigiert, die Verhandlungen blieben jedoch erfolglos.
Inzwischen wurde die Feuerwache "einem Interessenten aus dem Bereich des Sozialwesens" angeboten. Möglicherweise handelt es sich hierbei um den "Verein für integrative Arbeit VIA", der schon im Winter in BO-Alternativkreisen als ernst zu nehmender Konkurrent für ein Antirassismus-Zentrum gehandelt wurde. Eine Besichtigung habe bereits stattgefunden.
Sollten auch diese Gespräche nicht zum Erfolg führen - eine Frist ist bis Ende Mai gesetzt - überlegt die Verwaltung, Wache und Grundstück öffentlich zum Verkauf auszuschreiben. Auf diese Weise könnte die Zentrumsinitiative doch noch zum Zuge kommen - wenn ihre Unterstützer nämlich die Brieftasche für einen Erwerb zückten.
jst / WAZ 03.05.2001