SPD-Ratsfraktion
Fraktion Die GRÜNEN im Rat
Rathaus
44777 Bochum
An das
Antirassistische Zentrum
c/o Bahnhof Langendreer
Wallbaumweg 108
44894 Bochum
6.6.01
Liebe Freundinnen und Freunde vom Antirassistischen Zentrum,
vom Oberbürgermeister haben wir die Unterschriftenlisten für
ein antirassistisches Zentrum erhalten.
Wie versprochen wollen wir über den Stand unserer Bemühungen für
innenstadtnahe Räumlichkeiten für ein Antirassistisches Zentrum informieren.
Die diesbezügliche Anfrage im Hauptausschuß ist inzwischen endlich
beantwortet: "Seitens des Liegenschaftsamtes können zur Zeit für
diese Zwecke keine Objekte angeboten werden".
Intention des Kulturbüros als auch des Jugendamtes ist es, trotzdem eine
geeignete Lösung zu finden. (Als Anlage schicken wir den diesbezüglichen
öffentlichen Teil der Beantwortung der Anfrage mit.).
Die ehemalige Feuerwache an der Frieda-Schanz-Straße konnte nicht an den
ursprünglichen Interessenten verkauft werden. Momentan verhandelt die Verwaltung
mit anderen. Sollten diese Verhandlungen bis Juni nicht zu einem Ergebnis
kommen, wurde von der Verwaltung angekündigt, daß das Grundstück
öffentlich ausgeschrieben wird. Für diesen Fall würden
wir empf ehlen, im Zusammenschluß mit den interessierten Initiativen,
Organisationen und Einzelpersonen abzuklären, ob ein gemeinsamer Kauf
in Frage kommt, und sich dann ggf. zu bewerben. Es ist dafür sicher sinnvoll,
eine koordinier ende Trägerstruktur zu schaffen.
Wir möchten Sie bitten noch darüber nachzudenken, ob es vorübergehend
möglich ist, den vom Jugendamt angebotenen "Mobilen Treff" (Container
mit ca. 60 qm Fläche) zu nutzen, bis eine andere Lösung in Sicht
ist.
Möglicherweise könnte auf dem normalen Immobilienmarkt ein geeignetes
leerstehendes Ladenlokal etc. in der Umgebung der Innenstadt für das Antirassistische
Zentrum gesucht werden. Es wäre dann über städtische Zuschüsse
zum Mietpreis nachzudenken bzw. über eine Aufstockung von Zuschüssen
für Initiativen, die bereits städtische Gelder erhalten und Bestandteil
des Antirassistischen Zentrums sind.
Es würde uns interessieren, wie sich Ihr Diskussionsprozeß weiterentwickelt
hat. Sofern es ein konkreteres Konzept für ein Zentrum gibt, würden
wir gerne in einem gemeinsamen Gespräch darüber informiert werden.
Terminvereinbarungen sind über die o.a. Büros möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Hermann Päuser (SPD-Ratsfraktion)
Wolfgang Cordes (Die GRÜNEN im Rat)