P R E S S E I N F O R M A T I O N der Sozialen Liste Bochum Bochum 2005-03-23 Rechtslastige Initiative will Straßenbahn verhindern Eine rechtslastige "Interessengemeinschaft gegen den Straßenbahnbau in Langendreer" um einen früheren Bundestagskandidaten der Republikaner will den geplanten Ausbau der Straßenbahnlinie 310 in Langendreer verhindern. In einer "Anregung und Beschwerde nach § 24 GO an den Rat der Stadt Bochum werden 35 Punkte gegen die Linienführung der Straßenbahn 310 über die Unterstraße und Hauptstraße nach Witten angeführt. Da ist von "galvanischen Prozessen", erhöhten "Feldstärken und magnetischen Feldern", "Erkrankung durch E-Smog" und "aufkommenden Frequenzen" ebenso die Rede, wie von früheren Stollenzechen und Bombenabwürfen. Vor allem aber geht es der Initiative um den ungestörten KFZ-Verkehr und den Vorrang für den Autoverkehr. Offensichtlich mischen auch FDP- und CDU-Mitglieder in diesem obskuren Bündnis mit und wollen die "autogerechte Stadt". Die FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Ute Dreckmann aus Wattenscheid stellte jetzt sogar eine Anfrage an die Landesregierung, weil die geplante Straßenbahntrasse "bei der Bürgern auf Unverständnis und Ablehnung" trifft, wie sie schreibt. Viele Langendreerer Bürger erhoffen sich demgegenüber von dem geplanten Ausbau der Straßenbahnlinie 310 einen Aufschwung für ihren Stadtteil. Die bessere Anbindung an die Zentren von Witten und Bochum soll den Niedergang an der Alten Bahnhofstraße und dem Markt stoppen. Auch Umweltschützer und Verkehrspolitiker unterstützen das Projekt, ebenso die Soziale Liste, Grüne u. a.. Sie alle wollen eine Verbesserung des Öffentlichen Nahverkehrs und mehr Leben in Langendreer-Dorf. Die Soziale Liste Bochum wendet sich entschieden gegen diese obskure Interessen-gemeinschaft, die da im Vorfeld des Landtagswahlkampfes wieder aktiv wird, um ein sinnvolles ÖPNV-Projekt zu verhindern. Sie verweist in diesem Zusammenhang darauf, dass die dem rechtsextremen Spektrum angehörenden Republikaner schon einmal (1989) in Langendreer eine Hochburg hatten und dort in die Bezirksvertretung eingezogen waren. Die Soziale Liste Bochum distanziert sich von dieser rechtslastigen Initiative und will sich gemeinsam mit anderen politischen Kräften und Langendreerer Bürgern für eine schnelle Verwirklichung des Straßenbahnprojektes einsetzen. |