Soziale Liste im Rat
BochumE-Mail: SOZIALELISTEimRat@bochum.de
Tel.:0234/910 1047 ; Fax.:0234/910 1048
Willy-Brandt-Platz 1-3
44777 Bochum



P R E S S E I N F O R M A T I O N

Fragen zum TechnologieZentrum Eco Textil im Hauptausschuss
Es gilt das Prinzip Hoffnung

"Unverständlich bleibt, warum die EGR mit dem "Stadtturm" am Hauptbahnhof eine weitere Immobilie plant, während die Technologiezentren bei weitem nicht ausgelastet sind und weitere Mieter gesucht werden. Dies sei ein Widerspruch der ausgeräumt werden müsse", kommentiert die Soziale Liste die Debatte in der gestrigen Sitzung des Hauptausschusses.

Durch Nachfragen des Ratsmitgliedes Günter Gleising (Soziale Liste Bochum) wurde das Wattenscheider TechnologieZentrum Eco Textil zum Diskussionsgegenstand im Haupt- und Finanzausschuss. Um eine Überschuldung zu vermeiden soll der Rat der Stadt Bochum, die über die EGR alleiniger Gesellschafter des Zentrums ist, einen "teilweisen Verlustausgleich von 100. 000 Euro als Eigenkapitalerhöhung" leisten.

Die Verwaltung rechnet bis zum Jahr 2009 damit, "den Geschäftsbetrieb aus eigner Kraft tragen zu können und nicht mehr zuschussbedürftig zu sein. Diese Rechnung bezweifelte Günter Gleising von der Sozialen Liste Bochum und berief sich dabei auf erneute aktuelle Schwiergkeiten und Mietstundungen von rd. 100.000 Euro.

Dezernent Paul Aschenbrenner sprach in einer Erwiderung zwar von einer "Wende zum Besseren", gleichwohl bleibe die Lage des TechnologieZentrums Eco Textil aber schwierig und es bleibt eine Portion "hoffen".

Ratsmitglied Mitschke (CDU) sagte in der Debatte "das auch in Zukunft keine Gewinne zu erwarten seien". Aschenbrenner kündigte ein "neues Konzept für den Betrieb aller Technologiezentren" an.

23.02.06


zu den aktuellen Nachrichten von www.bo-alternativ.de