Bochum

  Wer wir sind und was wir wollen

In der Bundesrepublik ist alles super. Sieht man ab von den paar Millionen Arbeitslosen. Sieht man ab von zehntausenden Jugendlichen ohne Ausbildungsplatz. Sieht man ab von der Rotstiftpolitik an der Schule, von überfüllten Klassen, LehrerInnenmangel und veralteten Unterrichtsmaterialien. Sieht man von den paar 100 Opfern des Naziterrors jedes Jahr. Sieht man ab von Großdeutschem Größenwahn, von Hochrüstung und Angriffskrieg. Sieht man ab von so ziemlich allem, worauf es eigentlich ankommt.
Ohne massiven Druck von unten wird sich in diesem Land nichts bewegen, jedenfalls nicht in die richtige Richtung. Deshalb hoffen wir nicht auf die Herren Minister, sondern setzen uns selbst für unsere Interessen ein.

Für eine ausreichende Finanzierung von Bildung und Ausbildung.
Für das Recht auf Arbeit. Für das Recht auf Freizeit.
Für Verbot und Zerschlagung aller faschistischen Organisationen.
Für Frieden, Abrüstung und Abschaffung der Bundeswehr.
Für wirkliche Demokratie, gegen die Macht der Banken und Konzerne.
Für den Sozialismus.


Da es sich schlecht allein kämpft, haben wir uns zusammengetan. Die sozialistische deutsche Arbeiterjugend ist eine Organisation von und für SchülerInnen, StudentInnen, Azubis, junge ArbeiterInnen und Arbeitslose. Wir habe große Ziele, darum brauchen wir dich. Zum diskutieren, organisieren, kämpfen und feiern.

Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt! Mach mit in der SDAJ!

Kontakt:
Gruppenabend der SDAJ Bochum:
Jeden Mittwoch im Cafe des Bahnhof Langendreer
19.00 Uhr
sdaj-bochum@web.de