In Langendreer macht eine Interessengemeinschaft gegen den Straßenbahnbau in Langendreer" mobil gegen die geplante Führung der Straßenbahn 310 über Langendreer Zentrum (Unterstraße zunächst bis S-Bahnhof, später weiter Richtung Witten über die Hauptstraße).
Mit drastischen, zum Teil offenkundig falschen Aussagen werden Ängste beschworen - Auszüge aus der "Information": "sämtliche Parkmöglichkeiten werden vernichtet", Kosten von 100 Millionen DM, "Vernichtung von Wohnumfeld", "Dauerstau", "bei Feuerwehr, Krankenfahrzeugen und Notarztwagen bricht der Verkehr zusammen", "Existenzbedrohung der Anlieger" etc.

Nach eigenen Aussagen haben sie inzwischen über 4000 Unterschriften gesammelt und überlegen ein Bürgerbegehren gegen die Straßenbahn.

Am Mittwoch gab es eine heftige, ca. drei Stunden dauernde Diskussion mit der "Interessengemeinschaft" und Grünen und VCD. Zu einer Annäherung kam es wie zu erwarten nicht, zum Teil konnte wenigstens denn doch eine ansatzweise sachbezogene Diskussion stattfinden. Detail-Pläne sollen frühzeitig vorgestellt werden, Bäume und Parkplätze soweit wie möglich erhalten bleiben, der eigene Gleiskörper kann nach Einschätzung des VCD auch als im Notfall überfahrbar gestaltet werden (so etwa in Zürich).

Trotz dieser Zusagen will die Interessengemeinschaft alle daran setzen, die Straßenbahn in Langendreer zu verhindern - vor diesem Hintergrund findet jetzt eine öffentliche Veranstaltung dazu statt, und zwar am kommenden Montag, 4.12, ab 20 Uhr in der Aula des Lessing-Gymnasiums, Ottilienstraße 12

(mit Buslinien 372, 377 u.a. oder zu Fuß in wenigen Minuten z.B. von Langendreer Denkmal über die Unterstraße erreichbar).

Es wäre sehr wichtig, wenn sich dabei verstärkt auch jene (aus
Langendreer wie auch anderen Stadtteilen) zu Wort melden, die für die Stärkung des umweltverträglichen Verkehrs und für die Führung der Straßenbahn durch Langendreer Zentrum sind!