Flugblatt-Text - Senatssitzung an der Ruhr-Uni am 1.6.06

"PEST ODER CHOLERA?
Genießt die Wahl – es könnte eure letzte sein!



Heute fällen Sie eine Entscheidung darüber, wer der nächste Rektor unserer Universität wird. Für die Studierenden ist der Ausgang dieser Wahl nicht von Bedeutung; keiner der beiden Kandidaten hat bisher Solidarität mit uns gezeigt. Sowohl Rektor Wagner als auch Prorektor Weiler machen keinen Hehl aus ihrem Vorhaben, allgemeine Studiengebühren ein- zuführen.

Doch für den Senat ist heute ein wichtiger Tag: Möglicher- weise wählen Sie zum letzten Mal das Oberhaupt unserer Universität. Sollte das so genannte „Hochschulfreiheitsgesetz“ zum 1. Januar 2007 in Kraft treten, würden die SenatorInnen ihrer Entscheidungsgewalt bezüglich aller wichtigen Belange der Hochschule beraubt werden. Statt ihrer würde ein Hochschulrat eingesetzt, welcher maximal zur Hälfte aus Hochschulmitgliedern bestehen dürfte, faktisch jedoch die Fäden an der RUB ziehen würde. Zudem wäre dieser Rat berechtigt, alle Hochschulgremien zu kontrollieren, ohne selbst auskunftspflichtig zu sein.

Daher sind Sie aufgerufen, sich die Erpressungspolitik aus Düsseldorf nicht gefallen zu lassen und der Bildungsprivati- sierung Einhalt zu gebieten! Lassen Sie nicht zu, dass auch die letzten Reste an Demokratie und Selbstbestimmung der RUB den Prinzipien des Marktes geopfert werden! Treten Sie in den Dialog mit anderen Hochschulen - solidarisieren Sie sich gegen Studiengebühren und das HFG!"


zu den aktuellen Nachrichten von www.bo-alternativ.de