Deutscher
Gewerkschaftsbund
Region
Ruhr-Mark
Büro Bochum

24.02.06

Damit Arbeit menschlich bleibt

"Vertrauen ist gut - Betriebsrat ist besser"
. Unter diesem Motto starten der DGB in Bochum eine Kampagnen zu den Betriebsratswahlen 2006. Vom 01. März bis zum 31. Mai sind die Beschäftigten in Betrieben mit mindestens fünf Beschäftigten dazu aufgerufen in ihren Betrieben einen neuen Betriebsrat zu wählen.
Der Gewerkschaftsbund und die Einzelgewerkschaften sind davon überzeugt: Mit Betriebsräten sind die Beschäftigten besser gestellt.
Der Betriebsrat wird für vier Jahre gewählt.
"Durch Standortverlagerungen, Arbeitszeitverlängerungen ohne Lohnausgleich und Mini-Jobs statt regulärer Arbeit nimmt der Druck auf die betroffenen Beschäftigten immer weiter zu. Daher bedarf es auch zukünftig starker Betriebsräte, die einen Ausgleich zwischen den Anforderungen der Wirtschaft und den Bedürfnissen der Beschäftigten schaffen, so DGB-Vorsitzender Michael Hermund.
DGB und Gewerkschaften unterstützen die Wahlen mit zahlreichen Aktionen. Geplant sind Großplakate an Bahnhöfen, eine Berufspendleraktion am Bahnhof, Werbung auf der Straßenbahn sowie Informationen vor Betrieben und in Gewerbegebieten.
"Der Betriebsrat ist die Interessenvertretung der Belegschaft in einem Unternehmen gegenüber dem Arbeitgeber. In vielen Fragen kann der Betriebsrat die Meinung der Beschäftigten zur Geltung bringen, weil ihm durch das Betriebsverfassungsgesetz Beteiligungs- und Abstimmungsrechte zugesichert werden. Eine der wichtigsten Aufgaben des Betriebsrates ist es, darüber zu wachen, dass die zugunsten von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern erlassenen Gesetze, Verordnungen und Tarifverträge auch eingehalten werden," so Michael Hermund.

zu den aktuellen Nachrichten von www.bo-alternativ.de