12.00 Uhr |
Begrüßung |
12.15 Uhr |
Bunt statt Braun im Ehrenfeld - Schöner leben ohne
Nazi-Läden Eine Initiative stellt sich vor |
12.20 Uhr |
Gegenstrom: Hiphop und mehr
Zwischenruf Rolf Geers Kinder- und Jugendring |
13.00 Uhr |
Grußwort Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz |
13.10 Uhr |
Theater Traumbaum
Zwischenruf: Sevim Dagdelen, MdB |
13.40 Uhr |
David gegen Goaliat - Thomas Zehnter und Babsie Jessel zu Plakatidee
und Resonanzen |
13.45 Uhr |
Dance-Session - Falken rocken gegen rechts
Zwischenruf: "Keine Nazis ins Stadion!" Tobias Gustrau, Vorsitzender des VfL Fanclubs Prolls United |
14.15 Uhr |
Versteckspiel mit Nazi-Codes: eine DGB-Jugend-Kampagne klärt auf |
14.20 Uhr |
Zündschnüre: Linke Lieder
Zwischenruf: Klaus Kunold, VVN-BdA |
14.45 Uhr |
Zwischenruf: Michael Hermund, DGB Ruhr-Mark |
14.50 Uhr |
Stahlhausen Enterprise
Zwischenruf Johannes Scholz-Wittek,
Ausschuss für Migration und Integration (angefragt) |
15.15 Uhr |
Schuster Corna: Hiphop aus dem Ehrenfeld
Zwischenruf: Christian Michalak, Bezirksvertretung Mitte |
15.40 Uhr |
Hans-Jürgen Schmiedchen, Ehrenfelder Fachgeschäfte e.V.: Ehrenfeld
soll bunt bleiben |
15.45 Uhr |
Reinhard Junge liest Gedichte von Brecht und Tucholsky |
16.00 Uhr |
KARACAY
Zwischenruf: Friedhelm Lueg, Ehrenfelder Ratsmitglied |
17.00 Uhr |
Ende |