ALG 2 - MUSTERWIDERSPRUCH
………………………
Name
……………………….
Straße
.................................
Ort
…………,
Datum
An die ausstellende Behörde
(Arbeitsagentur; Sozialamt, Arbeitsgemeinschaft ARGE)
per Einschreiben oder gegen Empfangsbestätigung
………………………
Adresse
………………………
Ort
Betr.: KD-Nr. .............................. / Bescheid zum SGB II vom ….….……
Sehr geehrte Damen und Herren,
gegen o.g. Bescheid lege ich hiermit vorsorglich Widerspruch ein.
Nach § 35 Abs. 1 SGB X ist ein Verwaltungsakt zu begründen. In der Begründung sind die wesentlichen
tatsächlichen und rechtlichen Gründe anzugeben, die die Behörde zu Ihrer Entscheidung bewogen haben.
Die Behörde ist ebenfalls verpflichtet bei Ermessensentscheidungen die Gesichtspunkte der pflichtgemäßen
Ermessensausübung darzulegen.
Dieser Begründungspflicht kommen Sie mit dem o.g. Bescheid nur sehr unzureichend nach.
Ich möchte Sie daher bitten, zunächst eine für den normalen Bürger nachvollziehbare Berechnung
der SGB II - Leistungen vorzulegen. Insbesondere interessiert mich der Komplex (nichtzutreffendes streichen):
Berechnung der Kosten und Nebenkosten der Unterkunft,
Einkommensanrechnung und - bereinigung, Vermögensanrechnung,
Vermutung von Unterhaltsleistungen in meiner Haushaltsgemeinschaft,
Anrechnung von sonstigem Einkommen, wie Kindergeld.
Nach Übersendung der Berechnung werde ich unaufgefordert meinen Widerspruch begründen.
Mit freundlichen Grüßen
………………………
Unterschrift
Der Widerspruch als RTF-Datei
|