![]() |
für eine solidarische Weltwirtschaft |
|
Presserklärung Seit dem 26. Januar gibt es auch in Bochum eine aktive Ortsgruppe des Globalisierungsnetzwerkes ATTAC. Die mittlerweile fast 70 Mitglieder zählende Gruppe lud am vergangenen Samstag zu einer Veranstaltung unter dem Titel "Zukunftswerkstatt - Die Lage der Welt lässt sich auch in Bochum verändern" ins Haus des ver.di-Landesbezirk NRW ein. Die Veranstaltung war ein Erfolg: nach einführenden Vorträgen und Referaten ua von Raimund Echterhoff (Ver.di-Sprecher des Fachbereich Gemeinden) und Eckhard Stratmann-Mertens (Ex-MdB für die Grünen) wurde mit 50 Interessierten ein erster Versuch unternommen, durch themenbezogene Projektgruppenarbeit einen kritischen und öffentlichen Umgang mit dem Thema Globalisierung anzustoßen. ATTAC-Bochum möchte zukünftig das komplexe und in seinen Auswirkungen auf den einzelnen schwer zu greifende Thema Globalisierung durch öffentliche Aktionen ins Bewusstsein der Bochumer Bürger holen. Termin: Am Dienstag den 12. März trifft sich erstmalig der Club-Attac in der Gaststätte Absinth (ehemaliges Ahorneck) in der Rottstrasse. Ab 19.30 haben ATTAC-Freunde und Interessierte die Gelegenheit, in offener Runde über die Möglichkeiten und Ziele der Netzwerksarbeit zu diskutieren. Diese Veranstaltung soll künftig jeden zweiten Dienstag im Monat stattfinden. Herzlich willkommen! |