ANFRAGE
Sehr geehrte Damen und Herren,
ein denkmalgeschütztes Haus, das von uns als freies Künstleratelier genutzt wird, soll in Langendreer an der Wittenbergstraße 1 abgerissen und zum Parkplatz werden.
Die politischen Bürgervertreter wurden bei einem Ortstermin nicht umfassend informiert: Denn das denkmalgeschützte Künstleratelier wurde kurzerhand als "Lager"
eingestuft. Mit diesem Kunstgriff fiel es dem Investor leicht die politischen Vertreter für den Abriss des Gebäudes zu gewinnen. Tatsächlich wird das Denkmalhaus von uns sechs Künstlern als Atelier genutzt. Wir machen oftmals auch Mal-Aktionen für die Kinder der Nachbarschaft und der angrenzenden Grundschule (siehe Fotos). Mit dieser selbstfinanzierten Kultur-Initiative und dem Denkmal soll jetzt Schluss sein. Das Haus soll für den Parkplatzbau abgerissen werden. Unsere Kulturinitiative, die ohne öffentliche Förderung auskommt, wird damit obdachlos. Wir bitten um Ihre Hilfe:

Können Sie unseren Fall prüfen lassen? Falls der Abriss trotzdem erfolgen muss, kann für unsere Künstlergruppe eine Ausweichmöglichkeit gestellt werden?

Denn wir haben etwas zu bieten:
- wir können monatlich ca. 600 Euro Mietzins aufbringen.
- wir organisieren ca. 5 Ausstellungen pro Jahr auf eigene Kosten
- wir organisieren an Sonntagen offene Kindermalaktionen
- wir bieten Grundschulklassen Exkursionen in unser Atelier
- wir veranstalten einmal im Jahr einen Tag der offenen Tür
- wir wirken mit an einer kreativen Atmosphäre in unserem Stadtteil

für den Steuerzahler interessant:
...in Wattenscheid wird ein vergleichbares Atelier mit öffentlichen Mitteln gefördert (monatlich über 1000 Euro). Vor diesem Hintergrund ist es für mich paradox
einer selbstfinanzierten Initiative den Boden unter den Füßen wegzureißen.

Über eine baldige Antwort würde ich mich freuen.
Freundlich grüßt Sie aus Bochum,

Marco Schlüter
Ambergweg 14
44892 Bochum
www.farbhaus.de
Tel. 29 70 485