Freitag, 16.3. und Samstag, 17.3.01 - Bahnhof Langendreer
Ruhr-Koordination – Forum kritischer GewerkschafterInnen – und Rosa-Luxemburg-Stiftung laden ein zur
Tagung:
"Alternativen von gewerkschaftlich und sozialpolitisch Aktiven zum Standortkorporatismus ?"
Freitag, 16.3., 19.30 Uhr
Öffentliche Diskussions-Veranstaltung mit Boy Lüthje, Institut für Sozialforschung an der Uni Frankf/M.
Eine neue gewerkschaftliche und soziale Bewegung für eine neue Gesellschaft - unvorstellbar? Die Debatte um neue Strategien in Betrieben, Gewerkschaften und sozialen Bewegungen wird von Boy Lüthje auf der Grundlage einer solchen Analyse von Globalisierung, Krise und neuen Rationalsierungstendenzen geführt, die die Frage nach einer nicht auf kapitalistischer Warenproduktion basierenden Gesellschaftsordnung in den Mittelpunkt zwingt. In der "linken Szene" befaßt man sich wohl mehr mit Überlegungen zur Zähmung, Re-regulierung der kapitalistischen Welt- Unordnung. Boy Lüthje stellt die behauptete Realisierbarkeit zahlreicher Reformforderungen in Frage. Seine Untersuchungen und Veröffentlichungen zu den neuen Formen weltweit vernetzter Massenproduktion, insbesondere in den USA, aber auch in der BRD (z.B. bei Siemens in Witten) führen in Verbindung mit seiner Analyse der Krisenursachen dazu, erweiterte Spielräume für eine soziale Oppositionsbewegung zu erkennen, die sich allerdings nicht allein als Opposition gegen den "Neo-Liberalismus" definieren kann.
Samstag, 17.3.01, 10.00 - ca. 16.00 Uhr im Bahnhof Langendreer
Tagung
---Eingeladen sind alle Interessierten aus dem Spektrum der Ruhrkoordination (Bereiche Auto-Industrie u. Zulieferer, Chemie, Stahl, Bergbau, andere Betriebe wie aus dem Bereich IGMedien, ÖTV, HBV bzw. Verdi usw., aus den Arbeitslosen- und anderen Initiativen des Ruhrgebiets).
---Eingeladen sind aber auch alle an einem breiteren Bündnis linker Initiativen und der Debatte über die Definition "linker" Politik im Revier Interessierten...
---Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 7.März 01 schriftl/ fax/e-mail bei Bahnhof Langendreer, Reinhard Wegener, Tel.0234-26622, fax 0234-26622 u. 235037, e-mail: bahnhofpol@aol.com
Teilnehmerbeitrag DM 10.- (schließt Mittagessen und z.T. Getränke ein)
Den Ablauf der Tagung am Samstag stellen wir uns in folgenden drei Blöcken vor: