Erstes Lesbenfrühlingstreffen im Ruhrgebiet findet in Bochum statt
- Der Regenbogen verspricht Vielfalt Bürgermeisterin Gabriele Riedl (Die Grünen im Rat) erklärt dazu: Die Grünen im Rat und ich begrüßen es und freuen uns, daß das Lesbenfrühlingstreffen (LFT) vom 09. bis 12. Juni 2000 im Ruhrgebiet und dazu noch in Bochum stattfindet. Diese traditionsreiche Veranstaltung, die seit 25 Jahren immer zu Pfingsten von engagierten Lesben selbst organisiert wird, hat inzwischen Event-Charakter und stellt auch einen Faktor für den Ort dar, an dem sie stattfindet. Ca. 3.500 Frauen/Lesben werden am Pfingstwochenende hier erwartet und der Campus der Ruhr-Universität ist sicherlich der geeignete Ort für die über 150 Veranstaltungen. Ein kulturelles und politisches Rahmenprogramm wird die Veranstaltung abrunden. Über ein Jahr haben sich zahlreiche Lesben engagiert, um das Frühlingstreffen in Bochum möglich zu machen. Das Treffen lebt aber auch von den Teilnehmerinnen und ihren Ideen, deshalb ist mit bunten Überraschungen zu rechnen. Wir freuen uns, daß bei der Wahl des Veranstaltungsortes Bochum „das Rennen machte", denn das hiesige Klima von Offenheit und Toleranz wird durch einen solchen Event gestärkt. „An Weltoffenheit und Toleranz möchte ich auch appellieren, wenn es darum geht, die Gäste hier willkommen zu heissen", so Gabriele Riedl, Mitglied der Fraktion die Grünen im Rat und Bürgermeisterin. „Sicher wird es manch ungewohntes Bild frauenliebender Frauen geben - aber - und das scheint mir das wichtigste zu sein: Bochum wird sich bestimmt als würdige Gastgeberin erweisen. Es wird dazu beitragen, einen guten Eindruck vom Ruhrgebiet bei den bundesweit und international anreisenden Frauen und Lesben zu hinterlassen". Unterstützung für den engagierten Event ist vor allem auch in finanzieller Hinsicht von Nöten, da es einige unvorhergesehene Entwicklungen gab. Beiträge dazu, wie auch das Programm des LFT gibt es außer im Internet unter www.lesbenfruehling.de auch bei: Frauen in Aktion e.V. CO Frauenbüro der Ruhr-Universität Universitätsstr. 150 / FNO 02 44780 Bochum Hotline: Susanne 0231 813785 Das programm gibt es auch im frauenbuchladen. Kontonummer: Sparkasse Dortmund, BLZ: 44050199, Kontonr: 201014395 |