8- bis 10-jährige „NatureKids“ gesucht
Der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND), Kreisgruppe Bochum, bietet ab Juni eine regelmäßige umwelt- und erlebnispädagogische Aktivität für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren an. Im Waldstück „Berger Feld“ im Dreieck Sundern, Weitmar und Stiepel trifft sich die Gruppe alle zwei Wochen jeweils samstags zwischen 14 und 16 Uhr. Damit die Kindergruppe noch vor den Sommerferien starten kann, sucht der BUND Bochum weitere interessierte „NatureKids“.
NatureKids erforschen den Wald und die Umwelt. Sie lernen Wildnistechniken wie Knotenkunde, Feuer machen oder Seile spannen und bewältigen spannende Teamaufgaben. Sie spielen Verstecken, Agentenjagd oder Geräusch-Memory – weil das im Wald und mit einer festen Gruppe doppelt so viel Spaß macht!
Seit rund ein einhalb Jahren ist die BUND-Kindergruppe Bochum verwaist. Mit Eva Porsch und Marlène Baur hat der BUND zwei engagierte neue Leiterinnen gefunden. Beide lassen sich seit rund einem Jahr in Raesfeld bei der NaturErlebnisSchule Dirk Nießing zum Natur-Trainer ausbilden. Diese Weiterbildungsmaßnahme werden sie im Juli 2005 mit dem Zertifikat der Arbeitsstelle „Kreative Lehr- und Lernformen der Universität Münster und der NaturErlebnisSchule, Raesfeld“, beenden.
Schon vorher möchten Sie gerne
mit der Kindergruppe „durchstarten“ und die NatureKids die nächsten zwölf Monate begleiten. Interessierte
Eltern können sich über alles Weitere bei Marlène Baur informieren (s. Kasten).
BUND-Kindergruppe Bochum Wer: Für 10 bis 12 Kinder von 8 bis 10 Jahren Wann: Jeder zweite Samstag 14 bis 16 Uhr Start: Ab Juni 2005 (bei genügender Teilnehmerzahl) Wo: Berger Feld (zwischen Sundern, Stiepel, Weitmar) Kosten: 2,50 Euro pro Treffen Anmeldung und Informationen: Marlène Baur, Tel. 0234/3 78 18 (bitte nach 20 Uhr) |