AStA der Ruhr-Uni wird neuen Rektor in die Pflicht nehmen

Bochum, den 07.11.2002

Pressemitteilung
____________________________________________
AStA wird neuen Rektor in die Pflicht nehmen

Der neue Rektor der Ruhr-Universität Bochum ist gewählt. Obwohl Prof. Dr. Ing. Wagner
mit den Stimmen der studentischen VertreterInnen im Senat gewählt wurde, stellt sich die
Studierendenvertretung auf reichlich Konfliktpotential ein.
Die Mitglieder der Studierendenvertretung wollen schon bald ein Gespräch mit dem neuen
Rektor führen. Besprochen werden müssen vielzählige Missstände, die die Studierenden der
Universität extrem belasten. Dazu gehören die drohenden Studiengebühren, aber auch
Probleme, die sich bereits jetzt massiv auf das Studieren und die Studierfähigkeit
vieler Fächer auswirken.

Durch die Umstellung vieler Studiengänge auf Bachelor- und Masterstudiengänge ist ein
strukturelles Chaos entstanden. Einige Seminare und Tutorien sind mit fast 200 % der
normalen Studierendenkapazität überlastet. Sinnvolle Lerngruppen sind so vielfach nicht
möglich. Benötigte Scheine können nicht in dem dafür vorgesehenen Semester erlangt
werden. Das kann sogar zur Folge haben, dass Abschlüsse erst später gemacht werden als
vorgesehen. Die Studiengebührenfalle droht. Der AStA fordert deshalb von dem neuen
Rektorat, sich schnell diesen Problemen zu widmen und sie zu lösen. Dazu die Referentin
für Hochschulpolitik, Verena Witte: „Die Neuwahl des Rektors wird von uns als Chance für
Verbesserungen dieser Missstände aufgefasst. Das neue Rektorat muss hier
handlungsfähiger werden als das alte."