Antifaschistische Gruppe in Bochum gegründet – Die Sonntagsantifa Bochum/SABO

Die sommerpause neigt sich dem ende zu und es wird zeit, bekannt zu machen, dass sich in Bochum eine neue antifaschistische gruppe gegründet hat. Hiermit ziehen einige linke und antifaschistInnen konsequenzen aus den nazi-aktivitäten der letzten monate.

Entstanden sind wir aus zwei gruppen. Der radikalen sternchen antifa und einer gruppe, die auf flugblättern mit dem monsternamen "Personen aus dem ehemaligen Antifa-Plenum Bochum und der Ex-Roma-UnterstützerInnen-Gruppe" in erscheinung getreten ist. Die radikale sternchen antifa bestand größtenteils aus schülerInnen, die sich regelmäßig traf und beispielsweise die antifa-solikonzerte am 03.10.03 und 27.02.04 organisierten. Hinter der gruppe mit dem monsternamen verbarg sich der versuch eine neu linke praxis zu entwickeln. Dieser ansatz scheiterte zunächst. Von den gründen sollen hier zwei genannt werden: Zum einen ist es immer schwierig, eine gemeinsame praxis als kopfgeburt zu entwickeln und zum anderen fehlte der raum zur diskussion, da wir uns aktiv an den anti-nazi-aktivitäten beteiligt haben.
Denn zuschauen wie der braune mob durch Bochum marschiert, wollte keineR von uns. Eine paradoxe situation, wie sich jedeR vorstellen kann. Ein gruppe die erklärt, nicht antifa machen zu wollen, aber doch zu (fast) nichts anderem kommt, ist wohl zu scheitern verurteilt.

Da es in bochum eine aktive naziszene gibt, beschloss ein teil der gruppe, dieser situation rechnung zu tragen und eine neue antifagruppe zu gründen
Des weiteren wurden wir von außen eh als eine antifa wahrgenommen. Wir schlossen uns also mit der radikalen sternchen antifa zusammen bzw. die radikale sternchen antifa schloss sich mit uns, den älteren, zusammen.

Da wir es nicht geschafft haben, uns im August zu treffen, wird es noch ein wenig zeit brauchen, bis wir mit organisierten aktivitäten, den nazis die straße streitig machen. Soviel kann schon verraten werden: Wir basteln gerade an einer kampagne, in der es darum gehen soll, dass in Bochum die sog. stolpersteine (weitere infos unter www.stolpersteine.com) aufgestellt werden. Dazu wollen wir in absehbarer zeit, zu einem ersten treffen einladen.

Das „wichtigste“ zum schluss: bald schon soll es eine homepage geben, über die wir dann auch erreichbar sind. Für einen namen haben wir uns jetzt auch entschieden: Sonntagsantifa Bochum, also: SABO!