EINZ e. V.

- Engelsburger Initiative für Nachbarschaftliche Zusammenarbeit -

Gegründet im Jahre 1992, sind wir ein eingetragener Verein im Westen der Stadt Bochum, im Ortsteil Engelsburg. Unsere Mitgliederzahl ist mittlerweile auf über fünfzig Erwachsene und Kinder angestiegen. Wir sind politisch unabhängig, worauf wir sehr stolz sind, und als ausschließlich gemeinnützig zu sehen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Bürgern in Engelsburg und natürlich allen anderen Interessierten eine breite Palette an Freizeitangeboten sowie einen regen Austausch mit einem wie unserem, typischen Ortsteil des Ruhrgebietes, ähnlichem Quartier in anderen Ländern zu ermöglichen. Dies geschah schon z.B. in Italien (Triest). Es stehen sowohl Weihnachts- und Karnevalsfeiern, Herbstlagerfeuer, Gruben- und Städtefahrten, Ausflüge ins Ruhrgebiet und darüber hinaus auf unserem Programm. Zudem war unser Zechenfest vor einigen Jahren ein riesiger Erfolg.

Da die meisten AnwohnerInnen Kinder und Enkel von Bergbauarbeitern der ehemaligen Zeche Engelsburg sind, setzt sich die Gruppe EINZ mit der Wirtschaftsgeschichte der Region und besonders des Ortsteils Engelsburg auseinander. Da Kohle und Stahl im wesentlichen den Ortsteil und seine Bewohner geprägt haben, stehen Besichtigungen wie z.B. von Krupp-Stahl, der EBG-Bochum und des Duisburger Hafens auf unserem Programm.

Das breite Angebot an Aktivitäten findet bei Alt und Jung großen Zuspruch und es ist uns gelungen, wenigsten zu einem Teil das Zusammengehörigkeitsgefühl zu fördern und ein wenig die Langeweile und Tristesse, nicht nur bei unseren älteren Mitbürgern zu verdrängen. Stets unter unserem Motto:

"Voneinander lernen - miteinander etwas bewegen"

Vor 1 1/2 Jahren hat sich nun ein Arbeitskreis aus der Gruppe EINZ gebildet, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die von der Stadt geplante Verbindungsstraße quer durch den Ortsteil Engelsburg zu verhindern.

Ansprechpartner:  Wilfried Haverkamp  Helga Kanigowski  Elke Peiffer
   Hombecker Weg 25  Im Ahfeld 1  Hombecker Weg 33
   44793 Bochum  44793 Bochum  44793 Bochum
 E-Mail-Adresse:  thboch@gmx.de