| Innenstadtaktion60. Jahrestag
 Befreiung von Faschismus
 und Krieg
 Samstag, 7. Mai 2005,
 12.00 - 15.00 Uhr
 Husemannplatz
 Mit einem Aktionstag wollen die VeranstalterInnen der "Initiative 8.Mai"
			auf den Husemannplatz in einem bunten Wechsel von Politik und Kultur mit der übrigen Bevölkerung den
			Tag der Befreiung feiern und der Opfer von Krieg und Faschismus gedenken.
 Es reden u. a. :
 Dr. Hubert Schneider, Historiker
 Ayla Schmelzer, Dozentin
 Annemarie Grajetzky, Frauen für
			den Frieden in der Ev. Kirche von Westfalen
 Klaus Kunold, Zeitzeuge
 Alfred Schobert, Duisburger Institut
			für Sprach- und Sozialforschung (DISS)
 
 Kulturbeiträge von:
 Black Ash, Reggae-Band
 
 Milli Delux: "Maiglöckchen
			und Bomben"
 Szenen aus ihrem musikalischen poetischen Programm rund um das Kriegsende 1945 und heute.
 
 Kinder- und Familientheater "Traumbaum"
 Szenen aus dem Theaterstück "Braune Engel"
 
 Jürgen Schade - antifaschistische
			Lieder
 
 Johan Meijer aus Holland zum Thema
 "Zwangsarbeit und Krieg"
 
 Easy X, HipHop
 
 Ruhrpott ZK, Punk
 
 Bigband der Musikschule
 |